Das Einhorn und die Alchemie

Matthäus Merian d.Ä., Hirsch und Einhorn, Emblem III, in: Lambspring. Das ist: Ein herzlicher Teutscher Tractat vom Philosophischen Steine, in: Johannes Rhenanus (Hermannus Condeesyanus) (Hg.), Dyas chymica tripartita, Frankfurt: Lucas Jennis 1625, S. 93, UB Frankfurt, Sign. 8° P 194.6015

Autor: Kristofer Schliephake (Publikation folgt demnächst)


Literatur

Helas, Philine, Das Einhorn. gefürchtet, gejagt, gezähmt und zerrieben, in: Akat. Monster. Fantastische Bilderwelten zwischen Grauen und Komik, Nürnberg 2015, S. 90-103, bes. S. 101f.>; Lehnert, Katja, Das „Buch Lambspring“. Ein alchemisches Emblembuch von der illuminierten Handschrift bis zum Druck, überarbeitete Version der Masterarbeit an der Goethe-Universität Frankfurt 2019, Frankfurt 2023>; Schliephake, Kristofer, Die Inkorporierung der ikonografischen Bildtradition des Einhorns in die Alchemica illustrata des 17. Jahrhunderts, Bachelorarbeit an der Goethe-Universität Frankfurt 2022